Immer mehr niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser nutzen die Möglichkeiten der elektronischen Befundübermittlung.
Wir bieten unseren Einsendern eine individuelle Beratung und entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine optimale Lösung.
Wir stellen unseren Einsendern Dateien für den Abruf per Labordatenfernübertragung zur Verfügung.
Das hier für uns genutzte Format ist das von der KBV entwickelte LDT-Datenformat und kann von allen gängigen Arztinformationssystemen (AIS) mit Hilfe eines Labormoduls verarbeitet werden, das die Befundwerte automatisch der Patientenakte zuordnet.
Sie können individuell entscheiden, ob die Befunde über einen Software Client, ein Abruf-Portal oder sogar per verschlüsselter E-Mail zur Verfügung gestellt werden.