Die immunologische Reaktion von Antigen und Antikörper ist die Grundlage einer Vielzahl von serologischen Nachweisen.
Verschiedenste Nachweisverfahren, wie die Immunfluoreszenztechnik, Fluoreszenz- und Chemielumineszenzassays, ELISA, Agglutinationsreaktionen, Nephelometrie, Gelelektrophorese sowie Immunoblots kommen bei uns zum Einsatz.
Modernste Analyseverfahren und aktuellste Gerätetechnik ermöglichen es uns, eine große Bandbreite an Analysen anbieten zu können. Ein erfahrenes Team aus Ärzten und Technischen Assistenten sind die Garanten für einwand- und fehlerfreie Analysen.
Die Fülle an Analysen umfasst ausgesuchte Hormone, spezielle Tumormarker, Fertilitätsdiagnostik, Infektionsserologie, Knochenstoffwechsel und auch die Blutgruppenbestimmung.
Des Weiteren bieten wir die Immunfixation, sowie die Bestimmung von klinisch relevanten Serum- und Urinproteinen an. Ein Fachgebiet dieser Abteilung stellt die Abklärung monoklonaler Gammopathien dar.
Die Messung von Medikamentenspiegeln, Troponin I, D-Dimere und der HIT-Schnelltest sind unter anderem Teil der Eilparameter unseres Labors.
Schwerpunkte der Abteilung:
Allergiediagnostik
Autoimmundiagnostik
Blutgruppenbestimmung
Hormone/Fertilitätsdiagnostik
Immunfixationselektrophorese
Infektionsserologie
Liquordiagnostik
Tumormarker
Urinproteindiagnostik
Allergiediagnostik
Der Nachweis von Allergien gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mittels ImmunoCAP-Technologie (RAST) sind wir in der Lage, ca. 400 verschiedene Einzelallergene sowie auch kombinierte Allergen-Panel, wie zum Beispiel Nahrungsmittel- und Inhalationsallergene zu bestimmen und somit eine primäre Allergieabklärung zu ermöglichen.
Liquordiagnostik
Die Liquoranalytik ist ein zentraler Bestandteil der neurologischen Diagnostik und stellt einen bedeutenden Schwerpunkt mit umfassendem Analysenspektrum der Abteilung dar. Mithilfe der vergleichenden Analytik von Serum-/Liquorpaaren (Reiber-Schema, Oligoklonale-Banden, spezifische Antikörperindices) können entzündliche ZNS-Erkrankungen erkannt werden. Des Weiteren gehört die Demenzdiagnostik zu unseren Spezialgebieten.
Autoimmundiagnostik
Zu unserem etablierten Methodenspektrum gehört die Immunfluoreszenztechnik (IFT), die weltweit zu den bewährten und empfohlenen Methoden im Rahmen eines Autoantikörper-Screening gehört. Die IFT wird in unserem Labor durch speziell geschultes und langjährig erfahrenes Personal durchgeführt.